Gerichtliche Medizin
Mittwochsfortbildungen

Die Grazer Mittwochsfortbildungen bieten interessierten Gerichtsmediziner*innen in Webinaren virtuelle Fortbildungen zu ausgesuchten gerichtsmedizinischen Themen. Expert*innen geben mittels qualitativ hochwertiger Vorträge Einblicke in ihre Spezialisierung, in den anschließenden Diskussionen können die Erkenntnisse vertieft werden.

Termine

mittwochs 15.30 – 17.00 Uhr

27.09.2023Ausgewählte Fälle der forensischen Histologie
Ass. Prof. Dr. med. univ. Nikolaus Klupp | Zentrum für Gerichtsmedizin, Medizinische Universität Wien
29.11.2023Forensische Anthropologie – Basiswissen und ausgewählte Fälle
Assoc. Prof. Mag. Ing. Dr. Fabian Kanz | Zentrum für Gerichtsmedizin, Medizinische Universität Wien
24.01.2024Sektionen von Neugeborenen – eine besondere rechtsmedizinische Herausforderung
Prof.in Dr.in med. Sibylle Banaschak | Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Köln
27.03.2024Zur evidenzgestützten Kontextualisierung von Tatortspuren
Prof. Dr. rer. nat. Cornelius Courts | Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Köln
29.05.2024Forensische Bildgebung – Basiswissen pmCT: Einstelltechnik und Befundung
Prof.in Dr.in med. Sarah Heinze | Diagnostik- & Forschungsinstitut für Gerichtliche Medizin, Medizinische Universität Graz
31.07.2024Basics Blutspurenmusterverteilungsanalyse
Prof. Dr. med. Oliver Peschel | Institut für Rechtsmedizin der Universität München