Gerichtliche Medizin
Mittwochsfortbildungen

Die Grazer Mittwochsfortbildungen bieten interessierten Gerichtsmediziner*innen in Webinaren virtuelle Fortbildungen zu ausgesuchten gerichtsmedizinischen Themen. Expert*innen geben mittels qualitativ hochwertiger Vorträge Einblicke in ihre Spezialisierung, in den anschließenden Diskussionen können die Erkenntnisse vertieft werden.

Termine

mittwochs 15.30 – 17.00 Uhr

30.11.2022Rechtsmedizinische Beurteilung körperlicher Verletzungsbefunde bei Kindern
Prof.in Dr.in med. Sibylle Banaschak | Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Köln
25.01.2023Temperaturbasierte Todeszeitschätzung im frühen postmortalen Intervall – Nomogramm & mehr
Dr. med. Stefan Potente | Institut für Rechtsmedizin, Medizinische Fakultät, Universität des Saarlandes
29.03.2023Rechtsmedizinische Aspekte des Tasereinsatzes
Prof. Dr. med. Sebastian Kunz | Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Ulm
26.04.2023SPECIAL
Begutachtung in Verdachtsfällen des sexuellen Missbrauchs von Kindern
Prof.in Dr.in med. Sibylle Banaschak | Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Köln
31.05.2023Sexuelle Gewalt – standardisierte klinisch-forensische Untersuchung & Dokumentation
Prof.in Dr.in med. univ. Kathrin Yen | Institut für Rechts- und Verkehrsmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg
26.07.2023Forensische Neuropathologie
Prof. Dr. med. Hansjürgen Bratzke | Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt a. M.
27.09.2023Ausgewählte Fälle der forensischen Histologie
Ass.-Prof. Dr. med. univ. Nikolaus Klupp | Zentrum für Gerichtsmedizin, Medizinische Universität Wien